- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Versuchsingenieur Messdatenanalyse Testing Batterie (w/m/d)Mercedes - Benz AG
- Versuchsfachkraft Applikation (w/m/div.)Bosch Gruppe
- Versuchsingenieur/in (m/w/d) - Achsen SUVModis GmbH
- Versuchs- und Automatisierungsingenieur Funktionsprüfstand Elektrifizierungsbereich (w/m/div.) eMotionBosch Gruppe
- Versuchsingenieur für Kundenprojekte (w/m/div.)Bosch Gruppe
- Versuchsingenieur Grundlagenversuch (w/m/div.)Bosch Gruppe
- Versuchsingenieur e-Mobility (w/m/div.)Bosch Gruppe
- Versuchsingenieur*in im Bereich Li-Ionen-Batteriezelle / -modul /- systemTÜV SÜD
- Versuchsingenieur für Zuverlässigkeitsprüfung und Erprobungsplanung Sensorik (w/m/div.)Bosch Gruppe
- Versuchsingenieur Wärmepumpe (w/m/div.)Bosch Gruppe
- Versuchsingenieur*in im Bereich Umwelt- und SicherheitsprüfungenTÜV SÜD
- Versuchsingenieur Funktions- und Dauerlauf im Prüffeld System (w/m/div.)Bosch Gruppe
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenWe are all in for change. - Are you too? Die Welt verändert sich. Die Frage ist nur: Was tragen wir zum Ergebnis bei? Bei Mercedes-Benz entwickeln interdisziplinäre Teams schon heute die Mobilität von morgen. Werden Sie ein Teil davon! Gemeinsam werden wir die Welt mit neuen, vernetzten Lösungen bewegen. Denken Sie neu, treiben Sie Ihre Ideen voran und wachsen Sie in einem Arbeitsumfeld, das Zusammenarbeit und Erfindergeist fördert. Für Innovationen von Menschen für Menschen.
Job-ID: MER0001YCI
Aufgaben Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw.
Das Engagement für Gesellschaft und Umwelt bestimmt unser tägliches Geschäft. Unser Anspruch ist es, die Welt durch unser Handeln sauberer, sicherer, effizienter und komfortabler zu machen. Wir glauben fest an die Bedeutung hochinnovativer Technologie und sind uns bei der Entwicklung unserer Produkte stets unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
Entwicklungen wie die Digitalisierung, das autonome Fahren und die E-Mobilität stellen eine grundlegende Transformation des Transportsektors dar, die ständig neue Herausforderungen mit sich bringt. Für eine erfolgreiche Zukunft setzen wir dabei auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit unseren Kunden als auch mit unserem global agierenden Team an hochkompetenten und motivierten Mitarbeiter*innen.
Die Abteilung (RD/PPB) verantwortet in Research & Development die versuchstechnische Absicherung modernster Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und PlugIn-Hybride. Unser Arbeitsfeld umfasst das gesamte Batteriesystem inkl. aller wesentlichen Komponenten wie Lithium-Ionen-Zellen, Zellmodule, mechanische Bauteile, Kühlung sowie Hardware und Software des Batteriemanagementsystems.
Das Team "Testing Batterie - Elektrik & Funktionen" betreibt die internen Batterie-Prüffelder - aktuell am Standort Kirchheim/Teck - Nabern, ab 2024 im eCampus Untertürkheim - und betreut extern laufende Tests. Unsere Aufgabe in der Datenauswertung ist die Auswertung und Bereitstellung der Messdaten für den Batterie-Entiwcklungsprozess.
Deine Aufgabe in unserem Team:
Profil Idealerweise bringst Du Folgendes mit:
Wir bieten Dir mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Dich bei uns:
Für Deine Planung möchten wir Dir den Ablauf transparent machen:
Die Bewerbungsphase läuft ca. 8 Wochen, das heißt bis Ende September 2022. Anschließend finden im Oktober die Auswahlgespräche statt, sodass bis Mitte November eine Entscheidung für den passenden Kandidaten erfolgt. Eine Einstellung kann somit frühestens zum Januar 2023 erfolgen.
Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bewirb Dich bitte ausschließlich online, füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an hrservices@mercedes-benz.com oder auf unserer Karriereseite der Chat-Bot über das PLUS-Symbol.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Wir bieten
Job-ID: MER0001YCI
Aufgaben Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw.
Das Engagement für Gesellschaft und Umwelt bestimmt unser tägliches Geschäft. Unser Anspruch ist es, die Welt durch unser Handeln sauberer, sicherer, effizienter und komfortabler zu machen. Wir glauben fest an die Bedeutung hochinnovativer Technologie und sind uns bei der Entwicklung unserer Produkte stets unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
Entwicklungen wie die Digitalisierung, das autonome Fahren und die E-Mobilität stellen eine grundlegende Transformation des Transportsektors dar, die ständig neue Herausforderungen mit sich bringt. Für eine erfolgreiche Zukunft setzen wir dabei auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit unseren Kunden als auch mit unserem global agierenden Team an hochkompetenten und motivierten Mitarbeiter*innen.
Die Abteilung (RD/PPB) verantwortet in Research & Development die versuchstechnische Absicherung modernster Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und PlugIn-Hybride. Unser Arbeitsfeld umfasst das gesamte Batteriesystem inkl. aller wesentlichen Komponenten wie Lithium-Ionen-Zellen, Zellmodule, mechanische Bauteile, Kühlung sowie Hardware und Software des Batteriemanagementsystems.
Das Team "Testing Batterie - Elektrik & Funktionen" betreibt die internen Batterie-Prüffelder - aktuell am Standort Kirchheim/Teck - Nabern, ab 2024 im eCampus Untertürkheim - und betreut extern laufende Tests. Unsere Aufgabe in der Datenauswertung ist die Auswertung und Bereitstellung der Messdaten für den Batterie-Entiwcklungsprozess.
Deine Aufgabe in unserem Team:
- Als Versuchsingenieur*in Messdatenanalyse verantwortest Du die Auswertung von komplexen Funktions- und Eigenschaftstests, Lebensdauer- und Sondertests an Hochvolt-Batterien
- Du steuerst unseren IT-Prozess zur automatisierten Analyse und Darstellung von Batteriemessdaten und parametrisierst unsere Auswertetools für neue Batterieprojekte und Tests
- Dir obliegt die Messdatenverwaltung samt Entwicklung und Pflege von geeigneten Datenbanken, sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Messdatenrichtlinie
- Zusammen mit den Kolleg*innen aus der Entwicklung analysierst du komplexe Fehlerbilder an Batterie bzw. Messsystem, unter anderem mittels CANgraph, vSygnalizer und KNIME, bewertest diese und triffst Entscheidungen über die Fortsetzung und Wiederholung von Tests, Anpassung von Prüfskript, Testspezifikation, oder Auswerteroutinen
- Als zentrale*r Ansprechpartner*in für Entwicklung und Serienbetreuung unterstützst du diese bei Sonderauswertungen und wirkst an der Weiterentwicklung unserer Tools mit
Profil Idealerweise bringst Du Folgendes mit:
- Studium im Bereich Ingenieurswesen, Informatik, Mathematik, technische Physik oder ein vergleichbarer Bereich
- Sehr gute Kenntnisse in Tableau, Python, MSSQL, VBA, vSignalyzer, MDF-Format und CAN-Signalen
- Sehr gute Kenntnisse von Datamining / Big-Data-Tools
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Datenbankstrukturen
- I dealerweise Kenntnisse im Bereich HV-Batterien
- Fähigkeit, komplexe Prozesse zu erfassen, zu abstrahieren und zu visualisieren
- Systematische und eigenständige Arbeitsweise
- Flexibilität und ein hohes Maß an Motivation
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit im Team
Wir bieten Dir mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Dich bei uns:
- Ein hochmotiviertes, internationales Team
- Flexibles Arbeiten in Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten möglich
- Kantine vor Ort
- Übertarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Für Deine Planung möchten wir Dir den Ablauf transparent machen:
Die Bewerbungsphase läuft ca. 8 Wochen, das heißt bis Ende September 2022. Anschließend finden im Oktober die Auswahlgespräche statt, sodass bis Mitte November eine Entscheidung für den passenden Kandidaten erfolgt. Eine Einstellung kann somit frühestens zum Januar 2023 erfolgen.
Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bewirb Dich bitte ausschließlich online, füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an hrservices@mercedes-benz.com oder auf unserer Karriereseite der Chat-Bot über das PLUS-Symbol.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Wir bieten